NGC 7822 ist ein Emissionsnebel, eine Geburtsstätte vieler Sterne im Sternbild Kepheus. Der Emissionsnebel selbst wird auch als Sharpless 171, und der Sternhaufen als Berkeley 59 bezeichnet. Man geht davon aus, dass dieses Gebiet 800–1000 pc entfernt ist.[3][4]
Die jüngeren Sterne ...
Interessant war der Ausflug der LAG und der AoM zur der Fa. AsA nach Freistadt /Neumarkt.
Egon Döberl führte uns ins das hochkomplexe Thema der Astronomischen Teleskope, die er und seine Fa. selbst entwirft und herstellt ein. Hyperpolische Teleskope, zur suche nach Exoplaneten ab 40 cm Größe und mit einer Lichtstärke ab f 2,4,und verschiedene Arten von Ritchey-Chrétien bis zu einem Durchmesser von 2500 mm werden dort angefertigt. Selbst das schleifen, vermessen und das polieren wir durch erfahrene Mitarbeiter selbst erledigt.
Am 12.9. findet wieder die „fast“ alljährliche Veranstaltung „Sunseitn“ am Unterkagererhof gemeinsam mit den Astrofreunden oberes Mühlviertel statt.
Genießen sie gemeinsam mit uns und unseren Spezialteleskopen einen Blick auf die Sonne.
Fast täglich ändert unser Heimatstern sein aussehen. Abgesehen...
Treffen der AOM
Termine jeweils ab 20 Uhr
Jeden 2. Donnerstag im Gasthaus Stöbich in Etzerreit.